top of page

Recruiting Essentials: Von den Grundlagen bis hin zu Insider-Strategien

Do., 14. Nov.

|

virtuelle Veranstaltung

Entdecken Sie das Recruiting-Seminar für Einsteiger! Tauchen Sie ein in die Welt des Recruitings und erwerben Sie in kürzester Zeit von A bis Z alle essenziellen Fähigkeiten. Unser Seminar bietet frische Perspektiven und innovative Ansätze, um Ihre Karriere von Anfang an zu pushen.

Recruiting Essentials: Von den Grundlagen bis hin zu Insider-Strategien
Recruiting Essentials: Von den Grundlagen bis hin zu Insider-Strategien

Zeit & Ort

14. Nov. 2024, 09:00 – 18:00 MEZ

virtuelle Veranstaltung

Über die Veranstaltung

In diesem exklusiven Weiterbildungsprogramm für Recruiting-Anfänger vermitteln wir einen umfassenden Leitfaden, der Ihnen alle essenziellen Fähigkeiten und Kenntnisse für ein modernes Recruiting von A bis Z an die Hand gibt. Von den Grundlagen und der strategischen Planung bis zur Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) vermittelt dieses Seminar das breite Spektrum des Recruitings. Hierbei liegt ein zentraler Schwerpunkt auf dem professionellen Umgang mit Bewerbern sowie der Gestaltung einer positiven "Candidate Journey" über den gesamten Bewerbungsprozess hinweg. Unser Seminar gibt Ihnen Einblicke, wie das Unternehmensimage gestärkt werden kann und sich das Unternehmen professionell in der Arbeitswelt präsentiert.

Neben weiteren interessanten Themen werden auch sehr aktuelle Inhalte, wie die Anwendung von KI im Recruiting ausführlich behandelt. Hier zeigt das Seminar auf, wie man innovative Technologien nutzen kann, um den Auswahlprozess zu optimieren und passende Kandidaten effizienter zu identifizieren. 

Inhalte:

Grundlagen des erfolgreichen Recruitings

- Die kritische Rolle des Recruitingprozesses im Unternehmenskontext

- Strategien zur Identifizierung von geeigneten Kandidaten entwickeln

- Personalgewinnung mit Social Media und Active Sourcing.

Effiziente Prozessgestaltung

- Bedeutung des Recruitingprozesses im Unternehmenskontext verstehen

- Einsatz moderner Tools und Technologien für optimale Ergebnisse

Den richtigen Bewerber identifizieren & gewinnen

- Screening und systematische Beurteilung der Unterlagen

- Interview-Führung und Management

- Professioneller Umgang mit Bewerbern für eine nachhaltige Candidate Experience

- Schaffen einer positiven und erinnerungswürdigen Bewerbungserfahrung

Ausblick Employer Branding

- Entwicklung einer starken Arbeitgebermarke

- Interne Voraussetzungen und Überlegungen für erfolgreiches Employer Branding.

Stakeholder Management

- Wer und welche Abteilungen sind im Prozess beteiligt?

- Unterschiede zwischen Neubesetzung und Nachbesetzung verstehen

Juristische Grenzen und rechtliche Grundlagen

- Datenschutz und Compliance im Bewerbungsprozess

- Vermeidung von rechtlichen Stolpersteinen im Recruiting

Interessante Entwicklungen im Recruiting

- Künstliche Intelligenz als Sparringspartner im Auswahlprozess

- Kritische Betrachtung von Softwaretools und deren Einsatzmöglichkeiten

Erfahrungsaustausch und Fallstudien

- Praxisnahe Einblicke und Fallstudien aus erfolgreichen Unternehmen

- Gemeinsamer Austausch zur Anwendung des Gelernten in der Unternehmensrealität

Ihr Nutzen:

Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, einen effektiven Bewerbungsprozess in Ihrem Unternehmen zu gestalten, selbst ohne tiefe HR-Kenntnisse. Erzielen Sie nicht nur beeindruckende Erfolge bei Bewerbern, sondern präsentieren Sie Ihr Unternehmen auch professionell nach außen. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens und nehmen Sie teil an unserem wegweisenden Seminar für ein zukunftsorientiertes Recruiting!

Zielgruppe:

Personalmitarbeiter:innen aus KMU, HR-Generalist:innen, Mitarbeiter:innen aus dem HR-Bereich, Personalreferent:innen, Recruiter:innen, Mitarbeitende aus HR-Projekten, interne Berater:innen/Trainer:innen aus den Bereichen Personalmanagement, Personal-, Organisations- und Unternehmensentwicklung, 

Tickets

  • Zutrittskarte

    399,00 €

    MwSt. inbegriffen

    Verkauf beendet

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page