top of page

Recruiting Excellence 4.0: Fortschrittlich, Wertebasiert, Bewerberzentriert (innovative Ansätze für Expert*innen)

Do., 25. Apr.

|

Webinar

Das Seminar für Recruiting-Erfahrene, die ihre Fähigkeiten ausbauen, perfektionieren oder ihren Horizont erweitern wollen. Wir vermitteln Ihnen frische Perspektiven und innovative Ansätze, um Ihr Recruiting auf ein neues Level zu heben.

Recruiting Excellence 4.0: Fortschrittlich, Wertebasiert, Bewerberzentriert (innovative Ansätze für Expert*innen)
Recruiting Excellence 4.0: Fortschrittlich, Wertebasiert, Bewerberzentriert (innovative Ansätze für Expert*innen)

Zeit & Ort

25. Apr. 2024, 09:00 – 17:00

Webinar

Über die Veranstaltung

In diesem exklusiven Weiterbildungsprogramm für Recruiting-Experten vermitteln wir frische Perspektiven und innovative Ansätze, um Ihr Recruiting auf ein neues Level zu heben. Erfolgreiches Recruiting in der dynamischen Geschäftswelt erfordert mehr als die Identifikation qualifizierter Kandidaten. Es geht darum, die Unternehmenskultur zu erkennen und zu hinterfragen, um Talente zu gewinnen, die diese Werte verkörpern. Das Seminar vertieft dieses Thema und präsentiert bewährte Praxisstrategien.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem 'client-centered Talent Research', einem Fachbegriff, der von der renommierten Wirtschaftspsycholgin Franziska Nebert geprägt wurde und ein Schlüsselelement für erfolgreiches Recruiting darstellt. Durch die vertiefte Kenntnis der Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer potenziellen Talente werden Sie in der Lage sein, maßgeschneiderte Rekrutierungslösungen zu entwickeln, die nicht nur effektiv, sondern auch nachhaltig sind.

Inhalte:

Wertebasiertes Recruiting

- Teamkultur verstehen und ins Recruiting implementieren

- Was ist eine Unternehmenskultur und was ist meine Unternehmenskultur ?

- Cultural fit: wie finde ich den passenden Bewerber?

- Erstellen einer wertebasierten Persona

Client-centered Talent Research

- Client-centered Approach: Parallelen zwischen Medizin und HR

- Zielgruppen: Definition und Kategorisierung

- Zielgruppenorientierte Recruitingkanäle evaluieren und anwenden

Candidate Relationship Management

- Wie führe ich ein Interview zielgruppen- & unternehmensorientiert

- Candidate Experience/Candidate Journey: Was bedeutet das?

- On- und Offboarding: Der richtige Umgang mit dem Bewerber

- Talent-Pooling: Wie Profis nachhaltige Bewerberbeziehungen aufbauen

Personal Management 4.0: Erfolgsfaktoren

- Transparenz, Strategie, KI: Elementare Schlüsselfaktoren für den Erfolg

- Effizienzmaximierung durch gezielten Einsatz von Social Media

- Employer Branding: Die Markenstrategie im Recruiting

Ihr Nutzen:

Dieses Seminar veranschaulicht den Übergang von der strategischen Planungsebene zu praxisorientierten Handlungsschritten.

- Sie erhalten einen fundierten Einblick in die Welt des professionellen Recruitings anhand der detailreichen Erarbeitung von Best Cases

- Sie entwickeln ein umfangreiches Verständnis für purpose-orientiertes Recruiting

- Sie erhalten alle nötigen Werkzeuge um nachhaltig erfolgreiche Recruitingstrukturen zu konzipieren und zu implementieren

- Sie schärfen Ihr Bewusstsein im Bezug auf essenzielle Erfolgsfaktoren im modernen Personalmanagement

Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte des Personalmanagements, HR-Generalisten, Mitarbeiter aus dem HR-Bereich, Personalreferent:innen, Recruiting-Experten, Mitarbeitende aus HR-Projekten, interne Berater:innen/Trainer:innen aus den Bereichen Personalmanagement, Personal-, Organisations- und Unternehmensentwicklung

Tickets

  • Ticket

    Dieses Ticket beinhaltet das Zertifikat "Recruiting Excellence - Wertebasiertes Recruiting" und umfangreiche Arbeitsunterlagen.

    399,00 €

    MwSt. inbegriffen

    Verkauf beendet

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page